Archäologin Sabine Ladstätter zu Fälschungen und Fortschritte
David Schalkos neue Geniestreiche
Im Vorhof der Hölle
"Eines langen Tages Reise in die Nacht" von Eugene O'Neill
Jerusalem - 70 Jahre und kein Frieden
kulturDoku: Tel Aviv Live
Vorschau auf nächste Folge
00:00|00:00
Qualität
hoch
mittel
niedrig
TVthek HTML5 Player V1.0
Sendungsbeiträge
Themen
| 00:40 Min.
Regisseur Milos Forman gestorben
| 06:22 Min.
Milos Forman war ein Ausnahmeregisseur. Seine Filme waren stets mehr als blose Filmbiografien. Vor kontroversen Stoffen schreckte er nie zurück.
Irrtümer und Fälschungen in der Archäologie
| 09:14 Min.
Immer wieder machen Archäologen bahnbrechende Entdeckungen. Doch manchmal stellen sich diese bahnbrechnenden Senationsfunde als plumpe Fälschungen heraus.
Archäologin Sabine Ladstätter zu Fälschungen und Fortschritte
| 11:41 Min.
Die Ephesos-Chefin, Archäologin Sabine Ladstätter, spricht über Fälschungen und Fortschritte in der Archäologie.
David Schalkos neue Geniestreiche
| 08:18 Min.
David Schalko ist hierzulande der Tausendsassa der kreativen Fernsehunterhaltung bekannt. Mit Formaten und Fernsehreihen wie "Braunschlag" oder "Altes Geld" ist er einem breiten Publikum bekannt und findet zudem noch Zeit, Romane zu schreiben. Mit "Schwere Knochen" legt er jetzt seinen vierten vor.
Im Vorhof der Hölle
| 07:59 Min.
Lu Guangs war Arbeiter in einer Fabrik und belegte Fotografie-Kurse an Pekings Akademie für Kunst und Design. Sehr bald wurde aus Lu Guangs Hobby Beruf und Berufung und sein Land zum Motiv.
"Eines langen Tages Reise in die Nacht" von Eugene O'Neill
| 06:24 Min.
Der Dramatiker Eugene O'Neill konnte sich aus seinem persönlichen familiären Seelendrama befreien, wurde Literaturnobelpreisträger und hinterließ das Stück "Eines langen Tages Reise in die Nacht".
Jerusalem - 70 Jahre und kein Frieden
| 09:09 Min.
Jerusalem, die heilige Stadt im gelobten Land ist auch 70 Jahre nach der Gründung des Staates Israel Pulverfass, Zankapfel und politische Zündschnur, sehen doch sowohl das israelische wie das palästinensische Volk in Jerusalem ihre Hauptstadt.
kulturDoku: Tel Aviv Live
| 36:44 Min.
Tel Aviv: Hot Spot, Finanzzentrum, Partyzone, Gay-Metropole - und Kunsthauptstadt von Israel. Hier wurde einst der größenwahnsinnige Plan umgesetzt, ein Opernhaus von der Dimension der Opéra National de Paris zu bauen, hier pulsiert Israels Literatur- und Theaterszene und hier verschmelzen Kunst und Politik.