
ORF 2
Die Welt der Medien
Debatte um konstruktiven Klimajournalismus
Katastrophen, Krisen und extremes Wetter: Die Meldungen über die Klimakrise sind niederschmetternd. Wie viel Alarm, wie viel Emotion darf, wie viel muss dazu in den Medien sein? Journalistinnen und Journalisten sollen deutlicher, öfter und vielfältiger über die Klimakrise berichten, fordern die einen. Die anderen mahnen ein, dass sich Qualitätsjournalismus nie mit einer Sache gemein machen darf. Wie sollen öffentlich-rechtliche Medien darauf reagieren? Welche Rolle kommt seriöser Berichterstattung zu? Ein DialogForum aus dem Jahr 2021 zu Klimakrise und Journalismus mit Wolfgang Blau (Reuters Institut der Universität Oxford), Martha Krumpeck (Extinction Rebellion), Anita Malli (ORF Nachhaltigkeit), Clara Porak (Netzwerk Klimajournalismus), Gerhard Maier (Journalist) moderiert von Klaus Unterberger (ORF Public Value).
Mi., 10.11.2021
59:30 Min.